Diesen Monat in Miami Beach: Das Geschäft der Konservierung beginnt (14. Mai 1979)
Am 14. Mai 1979 wurde das Art-déco-Gebäude von Miami Beach offiziell in das National Register of Historic Places der Vereinigten Staaten aufgenommen. Dies markierte nicht nur einen wichtigen Meilenstein für die Stadt, sondern für den Denkmalschutz im ganzen Land. Was machte diese Auszeichnung so besonders? Es war das erste Viertel, das hauptsächlich aus Architektur des 20. Jahrhunderts bestand und größtenteils in den 1930er und 1940er Jahren erbaut wurde und diese nationale Anerkennung erhielt.
Die Art-déco-Gebäude von Miami Beach zeichnen sich durch Pastellfarben, Bullaugenfenster und klare, geometrische Linien aus und bieten mehr als nur Vintage-Charme; sie erzählen eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit, Neuerfindung und ikonischem Stil. Die Auszeichnung bewahrte viele dieser Gebäude vor dem Abriss und festigte Miami Beachs Ruf als globale Designhauptstadt.
Dieser Moment löste auch einen wirtschaftlichen Wandel aus.
Mit der Restaurierung und Neugestaltung der Gebäude entwickelte sich das Art-déco-Viertel zu einem Magneten für Investoren und Touristen. Bauträger erkannten die Chance in der Denkmalpflege und begannen, einst in Vergessenheit geratene Hotels zu stilvollen, begehrten Reisezielen umzubauen. In den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren trugen Visionäre wie Tony Goldman dazu bei, South Beach zu einem kulturellen und kommerziellen Hotspot zu machen. Prominente zogen ein, Großveranstaltungen fanden statt, und das Neonlicht des Viertels entwickelte sich zu einer der bekanntesten Skylines der Welt.
Bis 2023 Der Großraum Miami und Miami Beach begrüßten über 27,2 Millionen Besucherund generierte geschätzte 14 Billionen TP21,1 Milliarden Ausgaben. Der Tourismus trug fast 14 Billionen TP30 Milliarden zur Gesamtwirtschaft und über 14 Billionen TP19 Milliarden zum Bruttoinlandsprodukt bei, was 91 Billionen TP3 des gesamten BIP von Miami-Dade County entspricht. Die Branche sicherte über 200.000 Arbeitsplätze und generierte landesweit 14 Billionen TP11 Milliarden Löhne.
Auch heute noch zieht das Art-Déco-Viertel Besucher aus aller Welt an und ist ein Eckpfeiler der kulturellen und wirtschaftlichen Identität der Stadt. Nicht schlecht für Gebäude, die einst als zu neu galten, um als historisch zu gelten.