
Miami Beach Redevelopment Agency (RDA)
RDA-Vorstand
Steven Meiner, Vorsitzender
Tanya Bhatt, Vorstandsmitglied
Laura Dominguez, Vorstandsmitglied
Alex J. Fernandez, Vorstandsmitglied
Kristen Rosen Gonzalez, Vorstandsmitglied
Joe Magazin , Vorstandsmitglied
David Suarez, Vorstandsmitglied
Kommissarin Eileen Higgins, Vorstandsmitglied
Leitende Mitarbeiter
Eric Carpenter, Geschäftsführender Direktor
Ricardo Dopico, Chefjurist
Rafael Granado, Sekretär
Maria Hernandez, Stellvertretender Stadtdirektor
Jason Greene, Finanzvorstand
Kontaktinformationen
Eric Carpenter, Registrierter Agent
1755 Meridian Avenue
Miami Beach, FL 33139
Montag – Freitag, 9.00 – 17.00 Uhr (ausgenommen bundesweite/städtische Feiertage)
https://www.miamibeachfl.gov/city-hall/economic-development/redevelopment-agency/
MBbiz@miamibeachfl.gov
305.673.7572
Terminvereinbarungen bitte telefonisch vereinbaren
Tagesordnungen der RDA-Sitzungen
Tagesordnungen für RDA-Sitzungen werden, wenn überhaupt, in der Tagesordnung für Sitzungen der Stadtkommission aufgeführt.
RDA-Hintergrund
Am 26. Januar 1993 verabschiedete Miami-Dade County (das „County“) die Resolution Nr. R-14-93, in der (i) das City Center RDA als „verfallenes Gebiet“ im Sinne von Teil III von Kapitel 163 der Florida Statutes eingestuft wurde und (ii) der Stadt Miami Beach gemäß Abschnitt 163.410 der Florida Statutes bestimmte Befugnisse übertragen wurden, die der County Commission als Leitungsgremium von Dade County durch Teil III von Kapitel 163 der Florida Statutes in Bezug auf das Sanierungsgebiet übertragen wurden, sodass die City Commission diese Befugnisse entweder direkt oder über ihre ordnungsgemäß benannte Gemeindesanierungsagentur ausüben kann.
Am 3. Februar 1993 verabschiedete die Stadt die Resolution Nr. 93-20709, mit der eine Agentur zur Gemeindesanierung (die „Miami Beach Redevelopment Agency“ oder „RDA“) eingerichtet und die Mitglieder der Stadtkommission zu Mitgliedern der RDA erklärt wurden.
Am 12. Februar 1993 verabschiedete die Stadt die Resolution Nr. 93-20721, mit der der Sanierungs- und Revitalisierungsplan der RDA für das Stadtzentrum/Historische Convention Village (der „Sanierungsplan“) zur Sanierung und Revitalisierung des Sanierungsgebiets angenommen wurde.
Am 16. November 1993 schlossen der Landkreis und die Stadt eine Vereinbarung über die interkommunale Zusammenarbeit, mit der der Landkreis der Stadt bestimmte durch das Gesetz gewährte Sanierungsbefugnisse übertrug, darunter die Schaffung des Sanierungsgebiets und die Umsetzung des Sanierungsplans.
Das 135 Hektar große Stadtzentrum/Historische Convention Village Redevelopment and Revitalization Area, das 1993 eingerichtet wurde, stellte den Finanzierungsmechanismus für die Entwicklung von zwei Hotels in Kongressqualität bereit, die beide aus öffentlich-privaten Partnerschaften mit der RDA hervorgegangen sind (das Loews Miami Beach Hotel mit 800 Zimmern und das Royal Palm Crowne Plaza Hotel mit 425 Zimmern, wobei letzteres das erste Hotel in den Vereinigten Staaten war, das sich in afroamerikanischem Besitz befand). Neben anderen Zielen wurde die RDA gemäß dem Redevelopment Plan gegründet, um die notwendigen Verbindungen zwischen dem Miami Beach Convention Center, den Hotels und kulturellen Einrichtungen der Umgebung sowie den nahegelegenen Unterhaltungs-, Wohn- und Geschäftsvierteln herzustellen und so das Gefüge einer echten städtischen Innenstadt zu fördern und zu stärken.
Geografische Grenzen und Karte
Das allgemein als City Center bekannte Redevelopment and Revitalization Area des Historic Convention Village umfasst das Gebiet, das im Norden von der 24th Street, im Westen von der West Avenue, im Süden von der 14th Lane und im Osten vom Atlantischen Ozean begrenzt wird.
Leitende Dokumente und interkommunale Vereinbarungen
Feststellung der Notwendigkeit und Übertragung von Befugnissen
- Resolution Nr. 92-20646 der Stadt Miami Beach
- Resolution Nr. R-14-93 des Miami-Dade County
- RDA-Resolution Nr. 125-93
Die Stadt Miami Beach gründet die Redevelopment Agency (RDA)
- Resolution Nr. 93-20709 der Stadt Miami Beach
- RDA-Resolution Nr. 126-93
Treuhandfonds für das Stadtzentrum
- Verordnung Nr. 93-28 des Miami-Dade County
- Verordnung Nr. 93-2836 der Stadt Miami Beach
Sanierungsplan für das Stadtzentrum
- Sanierungsplan vom 12. Februar 1993
- Resolution Nr. 93-20721 der Stadt Miami Beach
- Resolution Nr. R-317-93 des Miami-Dade County
- Sitzungsprotokoll – RDA-Resolution Nr. 128-93
Änderungsantrag zum Sanierungsplan (2003)
- Resolution Nr. 2003-25237 der Stadt Miami Beach
- Resolution Nr. R-889-03 des Miami-Dade County
- RDA-Resolution Nr. 454-2003
Änderungsantrag zum Sanierungsplan (2014)
- Resolution Nr. R-1110-14 des Miami-Dade County
- Anlage A – Änderung des Sanierungsplans
- Resolution Nr. 2014-28835 der Stadt Miami Beach
- RDA-Resolution Nr. 607-2014
Interlokale Kooperationsvereinbarung des RDA für das Stadtzentrum
- Interlokale Vereinbarung vom 16. November 1993
- Resolution Nr. 93-20721 der Stadt Miami Beach
- Resolution Nr. R-317-93 des Miami-Dade County
Erster Zusatz zur RDA-Gebietsvereinbarung
- Änderungsantrag Nr. 1 zur Interlokalen Vereinbarung vom 2. Dezember 2003
- Resolution Nr. R-889-03 des Miami-Dade County
- Resolution Nr. 2003-25241 der Stadt Miami Beach
Zweite Änderung der RDA-Interlokalvereinbarung
- Änderungsantrag Nr. 2 zum Interlocal Agreement (2004)
- Resolution Nr. R-958-04 des Miami-Dade County
- Resolution Nr. 2004-25560 der Stadt Miami Beach
- RDA-Resolution Nr. 470-2004
Dritte Änderung der RDA-Interlokalvereinbarung
- Änderungsantrag Nr. 3 zur Interlokalen Vereinbarung vom 20. Januar 2015
- Resolution Nr. R-1110-14 des Miami-Dade County
- Verordnung Nr. 14-133 des Miami-Dade County
- Resolution Nr. 2014-28835 der Stadt Miami Beach
- RDA-Resolution Nr. 607-2014
Vierte Änderung der RDA-Interlokalvereinbarung
- Änderungsantrag Nr. 4 zur Interlokalen Vereinbarung vom 3. Juli 2018
- Resolution Nr. R-644-18 des Miami-Dade County
- Resolution Nr. 2018-30288 der Stadt Miami Beach
- RDA-Resolution Nr. 629-2018
Fünfte Änderung der RDA-Interlokalvereinbarung
- Resolution Nr. 2022-32014 der Stadt Miami Beach
- RDA-Resolution Nr. 666-2022
- Änderungsantrag Nr. 5 zur Interlokalen Vereinbarung vom 5. April 2022
- Resolution Nr. R-256-22 des Miami-Dade County
Sechste Änderung der RDA-Interlokalvereinbarung
Sanierungsagentur Finanzberichte
RDA 2022-2023
RDA 2021-2022
RDA 2020-2021
RDA 2019-2020
RDA 2018-2019
Empfohlene Tagesdosis 2017-2018
RDA 2016-2017
Empfohlene Tagesdosis 2015-2016
Empfohlene Tagesdosis 2014-2015
Empfohlene Tagesdosis 2013-2014
Empfohlene Tagesdosis 2012-2013
Empfohlene Tagesdosis 2011-2012
Empfohlene Tagesdosis 2010-2011
Empfohlene Tagesdosis 2009-2010
Empfohlene Tagesdosis 2008-2009
Empfohlene Tagesdosis 2007-2008
Empfohlene Tagesdosis 2006-2007
Empfohlene Tagesdosis 2004-2005
Jährliche umfassende Finanzberichte
ACFR 2022-2023
ACFR 2021-2022
ACFR 2020-2021
CAFR 2019-2020
CAFR 2018-2019
CAFR 2017-2018
CAFR 2016-2017
CAFR 2015-2016
CAFR 2014-2015
CAFR 2013-2014
CAFR 2012-2013
CAFR 2011-2012
CAFR 2010-2011
CAFR 2009-2010
CAFR 2008-2009
CAFR 2007-2008
CAFR 2006-2007
CAFR 2005-2006
CAFR 2004-2005
CAFR 2003-2004
CAFR 2002-2003
CAFR 2001-2002
CAFR 2000-2001
CAFR 1999-2000
Verabschiedete Budgets
Angenommenes Geschäftsjahr 2024–2025
Angenommen im GJ 2023-2024
Angenommenes Geschäftsjahr 2022–2023
Angenommenes Geschäftsjahr 2021–2022
Angenommen im Geschäftsjahr 2020–2021
Angenommen im Geschäftsjahr 2019–2020
Angenommen im Geschäftsjahr 2018-2019
Angenommen im Geschäftsjahr 2017-2018
Angenommen im Haushaltsjahr 2016–2017
Angenommen im Haushaltsjahr 2015-2016
Angenommen im Haushaltsjahr 2014-2015
Angenommen im Haushaltsjahr 2013-2014
Jahresberichte
Haushaltsbezogene Resolutionen
RDA-Resolution Nr. 709-2025 - RDA FY 2025 Betriebsbudgetänderung Nr. 3
RDA-Resolution Nr. 707-2025 - RDA FY 2025 Betriebsbudgetänderung Nr. 2
RDA-Resolution Nr. 705-2024 - RDA Haushaltsjahr 2024 – Änderungsantrag Nr. 2 zum Betriebshaushalt
RDA-Resolution Nr. 704-2024 - RDA Haushaltsjahr 2025 – Änderungsantrag Nr. 1 zum Betriebshaushalt
RDA-Resolution Nr. 695-2024 - RDA-Betriebsbudget für das Haushaltsjahr 2025
RDA-Resolution Nr. 694-2024 - RDA-Kapitalbudget für das Haushaltsjahr 2025
RDA-Resolution Nr. 687-2023 – RDA Haushaltsjahr 2024 – Änderungsantrag Nr. 1 zum Betriebshaushalt
RDA-Resolution Nr. 686-2023 – RDA FY 2023 Betriebsbudgetänderung Nr. 2
RDA-Resolution Nr. 685-2023 - RDA-Kapitalbudget
RDA-Resolution Nr. 684-2023 - RDA Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2024
RDA-Resolution Nr. 683-2023 – RDA GJ 2023 Änderungsantrag Nr. 1 zum Kapitalhaushalt
RDA-Resolution Nr. 678-2023 – RDA FY 2022 Betriebsbudgetänderung Nr. 2
RDA-Resolution Nr. 675-2022 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2023
RDA-Resolution Nr. 674-2022 - RDA-Kapitalbudget für das Haushaltsjahr 2023
RDA-Resolution Nr. 664-2021 - Erste Änderung des RDA-Betriebsbudgets für das Haushaltsjahr 2022
RDA-Resolution Nr. 663-2021 - Erste Änderung des RDA-Betriebsbudgets für das Haushaltsjahr 2021
RDA-Resolution Nr. 660-2021 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2022
RDA-Resolution Nr. 659-2021 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2022
RDA-Resolution Nr. 653-2020 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2021
RDA-Resolution Nr. 652-2020 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2021
RDA-Resolution Nr. 646-2019 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2020 und CIP-Plan für das Geschäftsjahr 20–24
RDA-Resolution Nr. 645-2019 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2020
RDA-Resolution Nr. 639-2019 - Erste Änderung zum RDA-Kapitalbudget für das Haushaltsjahr 2019
RDA-Resolution Nr. 636-2018 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2019
RDA-Resolution Nr. 635-2018 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2019
RDA-Resolution Nr. 633-2018 - Dritte Änderung zum RDA-Kapitalbudget für das Haushaltsjahr 2018
RDA-Resolution Nr. 632-2018 - Erste Änderung des RDA-Betriebsbudgets für das Haushaltsjahr 2018
RDA-Resolution Nr. 631-2018 - Zweite Änderung zum RDA-Kapitalbudget für das Haushaltsjahr 2018
RDA-Resolution Nr. 630-2018 - Erste Änderung zum RDA-Kapitalbudget für das Haushaltsjahr 2018
RDA-Resolution Nr. 626-2017 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2018 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2018–2022
RDA-Resolution Nr. 625-2017 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2018
RDA-Resolution Nr. 622-2016 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2017
RDA-Resolution Nr. 621-2016 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2017
RDA-Resolution Nr. 618-2015 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2016
RDA-Resolution Nr. 617-2015 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2016
RDA-Resolution Nr. 609-2014 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2015 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2015–2019
RDA-Resolution Nr. 608-2014 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2015
RDA-Resolution Nr. 599-2013 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2014 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2014–2018
RDA-Resolution Nr. 598-2013 - RDA Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2014
RDA-Resolution Nr. 596-2013 - Erste Änderung zum RDA-Betriebsbudget für das Haushaltsjahr 2013
RDA-Resolution Nr. 588-2012 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2013
RDA-Resolution Nr. 587-2012 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2013 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2013–2017
RDA-Resolution Nr. 591-2012 - Erste Änderung zum RDA-Betriebsbudget für das Haushaltsjahr 2012
RDA-Resolution Nr. 578-2011 - RDA Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2012
RDA-Resolution Nr. 577-2011 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2012 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2012–2016
RDA-Resolution Nr. 581-2012 - Erste Änderung zum RDA-Betriebsbudget für das Haushaltsjahr 2011
RDA-Resolution Nr. 573-2010 - RDA Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2011
RDA-Resolution Nr. 572-2010 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2011 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2011-2015
RDA-Resolution Nr. 566-2009 - RDA Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2010
RDA-Resolution Nr. 565-2009 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2010 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2010-2014
RDA-Resolution Nr. 561-2008 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2009
RDA-Resolution Nr. 560-2008 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2009 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2009-2013
RDA-Resolution Nr. 552-2007 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2008 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2008-2012
RDA-Resolution Nr. 551-2007 - RDA Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2008
RDA-Resolution Nr. 536-2006 - Erste Änderung zum RDA-Betriebsbudget für das Haushaltsjahr 2007
RDA-Resolution Nr. 534-2006 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2007 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2007-2011
RDA-Resolution Nr. 532-2006 - RDA Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2007
RDA-Resolution Nr. 522-2005 - Erste Änderung zum RDA-Betriebsbudget für das Haushaltsjahr 2006
RDA-Resolution Nr. 517-2005 - RDA-Kapitalbudget für das Geschäftsjahr 2006 und CIP-Plan für die Geschäftsjahre 2006-2010
RDA-Resolution Nr. 515-2005 - RDA-Betriebsbudget für das Geschäftsjahr 2005
RDA-Resolution Nr. 505-2005 - Erste Änderung zum RDA-Kapitalbudget für das Haushaltsjahr 2005
Ethikkodex
Das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Arbeit und die Regierung der Redevelopment Agency (RDA) muss höchsten ethischen Standards genügen und höchste Standards bei der Einhaltung ethischer Gesetze erfüllen. Vorstandsmitglieder und Beamte der RDA sind Vertreter des Volkes und üben ihre Ämter zum Wohle der Öffentlichkeit aus. Als Staatsbedienstete müssen sie bei ihren Amtshandlungen hohe Verhaltensstandards einhalten und ihre Amtspflichten ungeachtet persönlicher Erwägungen und Interessen gewissenhaft erfüllen. Sie sind sich bewusst, dass die Förderung des öffentlichen Interesses und die Wahrung des Respekts der Bevölkerung gegenüber ihrer Regierung oberste Priorität haben. Im Sinne von Rechenschaftspflicht und Verantwortung müssen alle Vorstandsmitglieder und Beamten der RDA die geltenden ethischen Verhaltensregeln einhalten und unterliegen allen in diesen Vorschriften vorgesehenen Strafen.
Zusätzliche Dokumente
Was ist Tax Increment Financing?