ocean drive art deco buildings

Personalwesen

Die Personalabteilung der Stadt Miami Beach ist für alle personalbezogenen Aktivitäten zuständig und umfasst die folgenden Funktionsbereiche: Abteilung für Sozialleistungen und Risikomanagement, Personalbeschaffung und -prüfung, Arbeitnehmer- und Mitarbeiterbeziehungen, Aus- und Weiterbildung sowie Vergütung. Um eine effektivere Personalunterstützung zu gewährleisten, die unserer wichtigen strategischen Rolle für das Wachstum und den Erfolg der Stadt Miami Beach gerecht wird, optimieren wir derzeit die Personalprozesse, nutzen aktuelle Technologien, definieren Rollen neu und klären und konsolidieren Richtlinien. Wir legen Wert darauf, unseren Mitarbeitern ein stabiles Arbeitsumfeld und gleiche Chancen für Lernen und persönliches Wachstum zu bieten. Den Mitarbeitern der Stadt Miami Beach wird innerhalb des Unternehmens der gleiche Respekt, die gleiche Rücksichtnahme und die gleiche Fürsorge entgegengebracht, die sie auch nach außen gegenüber allen Bürgern der Stadt an den Tag legen.

Mission:
Wir sind bestrebt, jeden Menschen als geschätzten Kunden zu behandeln und gleichzeitig positiv zur Erreichung der Gesamtziele der Stadt Miami Beach beizutragen. Dies erreichen wir durch umfassende Programme, die ein gründliches Verständnis aller Aspekte des Personalwesens zeigen, einschließlich proaktivem Engagement in den Bereichen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Dienstleistungen, die ein echtes Interesse am Leben anderer zeigen.

Arbeitsplan

Maria Alpizar

Marla Alpizar

MARLA ALPIZAR
Personalleiter

1700 Convention Center Drive, 3. Stock,
Miami Beach, FL 33139

Montag - Freitag
8:30–17:00 Uhr

Abteilungen

Der Vergütungsabteilung ist zuständig für Neueinstellungen/Wiedereinstellungen, Beförderungen, Umklassifizierungen, Versetzungen, Lebenshaltungskostenanpassungen (COLA), Leistungserhöhungen, Prämienzahlungsanreize und Zulagen nach Abschnitt 5, direkte Zahlungen für die Erstattung von Studienbeihilfen, die Genehmigung von Familienkrankenurlaub, die Übertragung von Urlaubsspenden sowie sämtliche Urlaubs- und Gehaltsanpassungen innerhalb der Personalabteilung.

Der Abteilung für Arbeitnehmerbeziehungen setzt das Disziplinarverfahren um und gibt Anleitung zu Disziplinarangelegenheiten mit dem Ziel der Korrektur und Verbesserung der Leistung der Mitarbeiter, überwacht das Verfahren der stichprobenartigen Drogen- und Alkoholtests, das Verfahren der Tests bei begründetem Verdacht, das Verfahren zur Diensttauglichkeit und das Verfahren der „letzten Chance“ und ist mit der Verantwortung betraut, auf Diskriminierungsklagen im Rahmen der Chancengleichheit am Arbeitsplatz zu reagieren.

Die Abteilung Arbeitsbeziehungen widmet sich dem Erwerb und Austausch von Perspektiven, Informationen und Fähigkeiten in den Bereichen Tarifverhandlungen im öffentlichen Sektor, Arbeitsmanagement und Arbeitnehmerbeziehungen.

Der Abteilung für Arbeitnehmerleistungen verwaltet die Leistungsprogramme für die aktiven und pensionierten Mitarbeiter der Stadt, bietet bei Bedarf offene Einschreibungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass alle leistungsberechtigten Mitarbeiter und Rentner über die ihnen zur Verfügung stehenden Leistungsoptionen informiert werden, beantwortet alle Fragen zu Deckung, Planzahlung oder Rentenoptionen und fungiert als Verbindungsglied zwischen dem Leistungsplan, dem Mitarbeiter oder Rentner und der Stadt, um sicherzustellen, dass die Leistungsprogramme eine wertschöpfende und kostengünstige Deckung bieten.

Der Abteilung für Personalbeschaffung, Tests und Audits ist der Ausgangspunkt jeder Karriere bei der Stadt. Es führt Screening-, Einstellungs- und Beförderungstests, Vorstellungsgespräche und Hintergrundüberprüfungen für potenzielle Mitarbeiter durch.

Der Abteilung Risikomanagement verwaltet ein umfassendes Versicherungs-/Selbstversicherungsprogramm zum Schutz der Vermögenswerte der Stadt und zum Nutzen ihrer Mitarbeiter, Einwohner und der Öffentlichkeit, wobei der Schwerpunkt auf Qualität, Kosten und Sicherheit liegt

Der Abteilung für Schulung und Entwicklung ist verantwortlich für die Entwicklung, Schulung, Verwaltung, Mitarbeiterberatung, Leitung, Forschung, Planung, Umsetzung, Überwachung und Auswertung vielfältiger Schulungsprogramme.

Zu den Aufgaben dieser Abteilung gehört die Beratung von Abteilungsleitern und Vorgesetzten, um deren Schulungsbedarf und -prioritäten zu ermitteln. Sie evaluiert außerdem laufende Programme und empfiehlt zusätzliche Schulungen. Sie kann Bedarfsanalysen durchführen, die Entwicklung neuer Programme planen, bestehende Programme überarbeiten und Kontakte zu Bildungseinrichtungen sowie privaten Schulungsagenturen pflegen.

Die Mitglieder der Abteilung arbeiten an der Koordinierung von Schulungsprogrammen, die den abteilungs- und stadtweiten Anforderungen gerecht werden.

de_DEDE
Nach oben scrollen